Betreut werden
im Hause
„Casa Cura“
zur
Startseite
Altersbetreutes Wohnen
“Für Menschen, die im Pensionsalter sind, einen individuellen Betreuungsbedarf haben und sich durch die Anwesenheit der Pflegeangebote sicher fühlen”

Curtage-Wohnungen
Curtage-Wohnen bedeutet eigenständiges Wohnen mit der Möglichkeit der Nutzung der Angebote des altersbetreuten Wohnens.

Betreutes Wohnen
Die Krankenpflegestiftung bietet als Betreiberin diese vorteilhafte Wohnform mit Altersbetreuung an.

Mit Blick auf die demografische Entwicklung sowie die Werte und Bedürfnisse kommender Generationen von älteren Menschen zeichnen sich gewisse Trends ab, was Formen des Wohnens im Alter betrifft. Viele der Generation über 60 möchten nicht in eine klassische Pflegesituation eintreten, sondern wenn möglich ein autonomes Leben führen. Die selbstbestimmte Lebensgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner ist oberstes Ziel. Der Neubau wurde nach Kriterien des zukunftgerichteten Wohnens für Senioren entwickelt.
Die Wohnungen im 1. Obergeschoss werden durch Lift und Laubengang erschlossen. Dieser orientiert sich zum Innenhof, wo sich Bewohner und Gäste treffen. Realisiert werden 2,5 bis 3,5 Zimmerwohnungen. Die Wohnungen sind hindernisfrei und modern konzipiert. Zur Wohnseite öffnen sich raumhohe Fenster. Der Ausbau wird im mittleren Baustandard realisiert. Waschmaschinen und Tumbler befinden sich im Abstellraum innerhalb der Wohnungen. Alle Wohnungen haben einen grosszügigen Aussensitzplatz. Die Bewohner können die Dienstleistungen des altersbereuten Wohnens nach Bedarf in Anspuch nehmen.
Innenraumvisualisierungen




Innenraumvisualisierung der Wohnungen. Hier abgebildet: 2.5 Zimmer Wohnung (A 1.1 | A 1.2)
Wohnungen für Senioren
A1.1 | 2,5 Zimmer Wohnung | vermietet | Mehr Infos |
A1.2 | 2,5 Zimmer Wohnung | vermietet | Mehr Infos |
B1.2 | 3,5 Zimmer Wohnung | vermietet | Mehr Infos |
BC1.1 | 7,5 Zimmer Clusterwohnung | vermietet | Mehr Infos |
Die Clusterwohnung
Die Krankenpflegestiftung ermöglicht Senioren eine neue, zukunftsweisende Vision, welche deren Bedürfnisse abdeckt und zugleich kostengünstig realisiert werden kann.
Die Clusterwohnung (BC1.1) bietet seinen Bewohnern ein privates Zimmer mit Wohnküche und eigener Nasszelle. In der Mitte gruppiert sich ein Gemeinschaftsraum mit Wohnen, Küche, Essplatz und grosszügigem Aussensitzplatz. Dies ermöglicht einerseits Rückzugsmöglichkeiten mit uneingeschränkter Privatsphäre, individuelle Betreuung und andererseits die Vorteile der Gemeinschaft.
Dieses Angebot kombiniert die Alterswohnung mit der Möglichkeit, je nach Bedürfnis massgeschneiderte und professionelle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen – wie Verpflegung, Haushalt, soziale Betreuung und Pflege.
Darum dürfte das Modell Wohnen mit Service in Alterswohnungen mit seiner Verbindung der Gesichtspunkte „Autonomie, Sicherheit, Unterstützung, Gesundheit und Pflege“ für viele Menschen hohe Attraktivität besitzen.
Geschossübersicht
Stockwerk | 1. Obergeschoss |
Grundriss | PDF herunterladen |
Interessiert? Jetzt bewerben
Bewerbung | PDF herunterladen |
Kontakt | ![]() Claudia Holzer Telefon 062 535 50 64 info@holzer-immobilien.ch |