Der Entrauchungstestlauf wurde vor dem Bezug von der Feuerwehr durchführt. Ebenfalls vor Ort war der Brandschutzbeauftragte.
Das Casa Cura glänzt durch seine grosszügige, lichtdurchflutete und moderne Bauweise. Eine solche offene Bauweise bringt aber auch Risiken mit sich, welche es im Brandfall zu beachten gilt: die Rauchgasentwicklung. Oft sind diese Brandgase toxisch. Deshalb gilt es, die Fluchtwege unbedingt rauchfrei zu halten beziehungsweise im Falle einer Verrauchung frei zu kriegen. Im umgekehrten Fall sind die Fluchtwege auch Wege für die Rettungs- und Interventionskräfte.
Textile Rauchschürzen werden installiert um die entstehenden Rauchgase zu sammeln und eine Verrauchung des gesamten Gebäudes zu verhindern.
Es gilt, nebst der Brandfrühesterkennung, der Entrauchung des Gebäudes und der Brandfallsteuerung einen hohen Stellenwert beizumessen.